Eddy, Münsterländer-Mix

Eddy

hat Interessenten

RasseMünsterländer-Mix
Geschlechtmännlich, nicht kastriert
Geborenam 06. Mai 2022
Im Tierheim seitFebruar 2025
Schulterhöheca. 65 cm
Gewichtca. 30 kg
Charakteraufgeschlossen, stürmisch
Kinderab 12 Jahre
Hundeverträglich, Sympathie entscheidet
Katzenunbekannt
Weiteresgechipt, geimpft

Eddy kam zu uns ins Tierheim, weil seine bisherigen Besitzer ihn infolge eines Umzugs leider abgeben mussten.

Der sportliche Jagdhund-Mix ist ein fröhlicher und aufgeschlossener Hund, in dem viel Power steckt. Seine Energie äußert sich auch in seinem wachsamen Charakter: lautstark, aber freundlich werden alle Besucher von Eddy angekündigt. Eddy liebt Menschen, bindet sich eng an seine Bezugsperson und kann unter der richtigen Führung zu einem wunderbaren loyalen und liebenswerten Wegbegleiter werden.

Der Münsterländer-Mix ist stubenrein, beherrscht die Grundkommandos und zeigt sich sehr gelehrig an Aufgaben, die man ihm stellt. Eddy benötigt noch etwas Erziehung und auch an seiner Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden. Gegenüber Artgenossen zeigt er sich eher unauffällig.

Eddy leidet an einer Futtermittelallergie (verträgt kein Geflügel) und auch bei Spielzeug muss man bei ihm immer achtsam sein, da er dieses gerne mal verschluckt.

Für Eddy suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich mit den Bedürfnissen von Jagdhunden auskennen, aktiv sind und ihn entsprechend körperlich und geistig auslasten. Das neue Zuhause sollte über ein Grundstück verfügen, um seinem rassetypischen Bewegungsdrang gerecht zu werden. Katzen und andere Kleintiere sollten aufgrund etwaiger jagdlicher Motivation nicht vorhanden sein. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter und standfest sein, da Eddy seine Zuneigung gerne auch mal etwas stürmisch zum Ausdruck bringt.

Möchten Sie Eddy kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Eddy freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Eddy, Münsterländer-Mix

Roy, Rhodesian Ridgeback Mix

Roy

RasseRhodesian Ridgeback Mix
Geschlechtmännlich, kastriert
Geborenam 23. April 2018
Im Tierheim seitFebruar 2025
Schulterhöheca. 75 cm
Gewichtca. 40 kg
Charakteraufgeschlossen, menschenbezogen
Kindersollten nicht mehr allzu klein sein
Hundeverträglich
Katzenunbekannt
Weiteresgechipt, geimpft

Roy kam zu uns ins Tierheim, weil seine bisherigen Besitzer ihn infolge eines Umzugs leider abgeben mussten.

Der stattliche Rhodesian Ridgeback Mix zeigt sich als sehr aufgeschlossener und freundlicher Hund, der jede Form von menschlicher Aufmerksamkeit sichtbar genießt und der am liebsten überall mit dabei sein möchte.

Roy kennt die Grundkommandos, geht gerne spazieren und läuft hierbei gut an der Leine. Artgenossen gegenüber zeigt sich Roy eher uninteressiert. Aufdringliche Hunde verschrecken ihn jedoch.  

Trotz seines stattlichen Auftretens ist Roy ein sehr sensibler Hund, der unter der fehlenden menschlichen Bezugsperson hier bei uns im Tierheim ganz besonders leidet. Deshalb wünschen wir uns schon bald ein neues liebevolles Zuhause für ihn. Aufgrund seines ausgeglichenen Charakters passt Roy nicht nur perfekt in einen Einzelpersonen-Haushalt, sondern eignet sich auch als Familienhund. Im Haushalt lebende Kinder sollten aufgrund seiner Größe schon etwas älter und standfest sein. Roy ist es aus seinem bisherigen Zuhause gewohnt, sich frei auf einem Grundstück zu bewegen. Deshalb suchen wir für ihn ein neues Heim mit Haus und Garten, in dem er sich weiterhin frei fühlen darf. Eine reine Wohnungshaltung passt einfach nicht zu ihm.

Möchten Sie Roy kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Roy freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Roy, Rhodesian Ridgeback Mix

Hummel, Englische Bulldogge

Hummel

RasseOld English Bulldog
Geschlechtweiblich
Geborenam 04. Oktober 2021
Im Tierheim seitApril 2024
Schulterhöheca. 50 cm
Gewichtca. 30 kg
Charakterverschmust, anhänglich
Kinder 
Hundesollten nicht im selben Haushalt wohnen
Katzensollten nicht im selben Haushalt wohnen
Weiteresgechipt, geimpft

Hummel kam zu uns ins Tierheim, weil sie der damaligen Halterin wegen Überforderung entzogen wurde.

Die Hündin mit ihrem bulldoggentypischen Dickkopf ist stubenrein und beherrscht die Grundkommandos. 

Gegenüber Personen, die Hummel mag, zeigt sich die kraftvolle Bullidame aufgeschlossen, freundlich und verschmust. Von ihren Bezugspersonen hier im Tierheim fordert sie aktiv Streicheleinheiten ein und freut sich sichtlich über jede Aufmerksamkeit ihres Lieblingsmenschen. 

Bedauerlicherweise verhält sich Hummel allen anderen Menschen gegenüber komplett anders. Hier zeigt sie eine sehr offensive und nach vorne gerichteter Aggression. Diese Verhaltensauffälligkeit tritt verstärkt in geschlossenen Räumen und auf dem Tierheimgelände auf. Außerhalb des Tierheims konnten wir dieses Verhalten nicht beobachten. Bisher konnten wir keinen Auslöser oder spezielles Muster für Hummels Abwehrverhalten feststellen, weshalb alle Trainingsansätze leider erfolglos blieben.

Darüber hinaus reagiert die sonst so taffe Bulldogge gegenüber bestimmten alltäglichen Situationen undUmweltreizen sehr unsicher und defensiv. Fast schon ängstlich versucht sich Hummel unangenehmen Situationen zu entziehen.  

Leider wissen wir nicht viel über die Umstände der Haltung von Hummel bei ihrer damaligen Besitzerin. Einzelne Reaktionen von ihr lassen jedoch darauf schließen, dass sie nicht immer gut behandelt wurde. Auch mit Männern scheint Hummel keine guten Erfahrungen gemacht zu haben. Wir vermuten, dass sie aus diesem Grund verschiedene Verhaltensmuster als Schutzreaktion entwickelt hat.

Wir suchen für Hummel mit den „zwei Gesichtern“ nun quasi die Nadel im Heuhaufen.

Menschen mit Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden/Bulldoggen werden gesucht. Zeit und Geduld sind notwendig, um gemeinsam mit Hummel und gegebenenfalls einem Trainer an ihren Unsicherheiten zu arbeiten. Sie sollten bereit sein, Hummel in unsicheren Situationen mit einem Maulkorb abzusichern, was sie gewohnt ist. Interessenten sollten sich zudem darauf einstellen, über längere Zeit regelmäßig vorbeizukommen, um die Bulldoggendame kennenzulernen.

Bitte beachten: Hummel wird NICHT innerhalb von Wurzen vermittelt!

Möchten Sie Hummel kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Hummel freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Hummel, Englische Bulldogge

Spike, Zwergpinscher

Spike

befindet sich derzeit auf Pflegestelle

Rasse Zwergpinscher
Geschlecht männlich, kastriert
Geboren ca. 2015
Im Tierheim seit August 2024
Schulterhöhe ca. 25 cm
Gewicht ca. 5 kg
Charakter unsicher gegenüber Fremden
Kinder sollten nichtmehr allzu klein sein
Hunde verträglich
Katzen verträglich
Weiteres gechipt, geimpft

Spike kam zu uns ins Tierheim, weil sein damaliger Besitzer leider verstorben ist.

Der kleine Zwergpinscher mit den großen Knopfaugen reagiert gegenüber fremden Menschen sehr ängstlich. Seine Unsicherheit äußert er durch Knurren und „Schnappen“, wenn man ihm zu nahe kommt. Gibt man Spike die nötige Zeit, um Vertrauen aufzubauen, zeigt er sich aufgeschlossen und freundlich. Von Menschen, die Spike in sein Herz geschlossen hat, wird er als liebevoll und anhänglich beschrieben.

Aus diesem Grund suchen wir für Spike Menschen, die ihm die nötige Zeit und Geduld entgegenbringen ihn kennenzulernen, so dass er eine Bindung aufbauen kann.

Spike leidet an Nierensteinen, die nach Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt nicht operativ entfernt werden müssen. Aus diesem Grund benötigt Spike jedoch Spezialfutter.

Der kleine Zwergpinscher befindet sich momentan auf einer vorübergehenden Pflegestelle, wo er mit anderen kleinen Hundefreunden zusammenlebt. In seinem zukünftigen zu Hause würde er sich allerdings auch als Einzelprinz sehr wohl fühlen. Kleine Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben.

Möchten Sie Spike kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Spike freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Spike, Zwergpinscher

Wotan, Boxer

Wotan

Rasse Boxer-Mischling
Geschlecht männlich, kastriert
Geboren im Jahr 2017
Im Tierheim seit Dezember 2022
Schulterhöhe ca. 50 cm
Gewicht ca. 30 kg
Charakter aufgeweckt und verspielt
Kinder sollten nicht im Haushalt leben
Hunde sollten nicht im selben Haushalt wohnen
Katzen unverträglich
Weiteres gechipt, geimpft
 

Wotan kam zu uns ins Tierheim, nachdem er seinem vorherigen Halter aufgrund schlechter Haltung und Überforderung entzogen wurde.

Wotan ist ein gemütlicher Kerl, der aber durchaus noch gerne aktiv ist. Er liebt entspannte Spaziergänge und ist mit Begeisterung dabei, wenn es ums Ballspielen geht. Er ist stubenrein, beherrscht die Grundkommandos und läuft insgesamt gut an der Leine. In bestimmten Situationen – vor allem im Kontakt mit anderen Hunden – kann er allerdings an der Leine pöbeln. Mit vorausschauender Führung und klarer Kommunikation lässt sich das aber gut händeln.

Im Kontakt mit Menschen folgt Wotan ganz klar seinem Bauchgefühl – Sympathie entscheidet. Das gilt sowohl für fremde als auch vertraute Personen. Wer sein Vertrauen gewinnt, erlebt einen loyalen und liebevollen Wegbegleiter. Und ja – mit ein paar Leckerlis lässt sich Wotan durchaus aufgeschlossen stimmen. Mit Kindern hingegen kommt er nicht gut zurecht.

Wotan ist an das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt, den wir in bestimmten Situationen auch weiterhin empfehlen.

Wir suchen für Wotan hundeerfahrene Menschen mit der nötigen Ruhe und Geduld, um ihn konsequent, aber liebevoll, zu führen. Kleine Kinder, Katzen oder andere Haustiere sollten nicht in seinem neuen Zuhause sein. Darüber hinaus wünscht sich Wotan ein Zuhause am Stadtrand oder ländlich gelegen, mit möglichst wenig Trubel direkt vor der Haustür. Er bringt zudem ein paar Einschränkungen im Bewegungsapparat mit – die ihn bislang nicht beeinträchtigen, weshalb wir ihn aber nicht in ein Zuhause mit vielen Treppen vermitteln möchten. Ein ebenerdiges Zuhause mit Zugang zu einem eingezäunten Garten wäre für ihn ein absoluter Traum.

Möchten Sie Wotan kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Wotan freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Wotan, Boxer

Kenny, Schäferhund

Kenny

Rasse Schäferhund
Geschlecht männlich, kastriert
Geboren ca. 2017
Im Tierheim seit (wieder) April 2022
Schulterhöhe ca. 65 cm
Gewicht ca. 40 kg
Charakter aufmerksam, aktiv, loyal, beschützend
Kinder sollten nichtmehr allzu klein sein
Hunde unverträglich
Katzen unverträglich
Weiteres gechipt, geimpft

Kenny kam das erste Mal als Fundhund zu uns ins Tierheim. Er fand eine neue Familie, die ihn leider wieder abgeben musste, weil die damaligen Besitzer ins Pflegeheim kamen.

Kenny ist ein Schäferhund, wie er im Bilderbuch steht. Neben seiner kraftvollen Statur und seinem wachsamen Wesen zeichnet er sich besonders durch seine Loyalität gegen-über seinem Menschen aus.

Kenny ist ein fröhlicher und entdeckungsfreudiger Hund, der ausgiebige Spaziergänge durch die Natur liebt. Hierbei lässt er sich gut an der Leine führen und ist stets fokussiert auf seinen Menschen. Zu viele Umweltreize, wie im Großstadtgetümmel, überfordern Kenny allerdings schnell.

Im Umgang mit Kenny braucht es klare Regeln und Grenzen, die man im selbstsicher und konsequent aufzeigen muss, damit er sein Gegenüber auch ernst nimmt und respektiert. Ist dies geschafft ist er ein treuer und gehorsamer Wegbegleiter, der seinem Menschen gefallen will. Kenny kennt die Grundkommandos, er zeigt sich sehr lernfreudig und ist immer und überall mit Futter zu begeistern, wodurch das Arbeiten mit ihm richtig Spaß macht.

Wir wünschen uns für Kenny ein Zuhause mit Grundstück, um seinem rassetypischen Wach- und Schutzinstinkt gerecht zu werden. Kenny benötigt hundeerfahrene Menschen, die ihn nicht nur als reinen Grundstückshüter, sondern vielmehr als treuen Familienbegleiter verstehen. Kleine Kinder, andere Hunde oder Katzen sollten nicht mit im Haushalt leben.

Möchten Sie Kenny kennenlernen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Kenny freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Kenny, Schäferhund

Suma, Mischling

Suma

Rasse Mischling
Geschlecht weiblich, kastriert
Geboren am 15. Juni 2019
Im Tierheim seit Januar 2021
Schulterhöhe ca. 50 cm
Gewicht ca. 25 kg
Charakter verschmust, intelligent, unsicher
Kinder sollten nicht allzu klein sein
Hunde Sympathie entscheidet
Katzen unverträglich
Weiteres gechipt, geimpft

Suma kam als Abgabe wegen Überforderung der damaligen Besitzer zu uns ins Tierheim.

Zu Beginn tritt Suma fremden Menschen gegenüber sehr unsicher auf, aber sobald man einmal ihr Vertrauen gefasst hat, lernt man sie als sehr intelligente und verschmuste Hündin kennen. Man muss ihr nur die Zeit geben, die sie braucht. Sie macht gerne kleine Tricks oder holt sich Streicheleinheiten ab.

Suma hat durch ihre unsichere Art ein reaktives Verhalten entwickelt. Das heißt, sie reagiert bei bestimmten Auslösern über, was sie durch Bellen und aggressiven nach vorn gehen äußert. Diese Auslöser sind vor allem fremde Menschen, ihr unsympathische Hunde, Katzen und für sie unheimlich erscheinende Umweltfaktoren. Deshalb trägt sie bei uns außerhalb des Zwingers immer einen Maulkorb, den sie problemlos akzeptiert.

Suma braucht eine klare und konsequente Führung. Sie ist sehr schlau und merkt sofort, wie sie das andere Ende der Leine förmlich um den Finger wickeln kann. Im Alltag kann man durch aufmerksames und vorausschauendes Handeln ihre Überreaktionen teilweise kontrollieren.

Deshalb suchen wir für Suma Menschen, die bereits Erfahrungen mit unsicheren Hunden haben und ihr eine Chance geben sicherer zu werden. Dafür ist ein liebevoller Umgang, ggf. mit professioneller Trainingsunterstützung, wichtig. Ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit wenig Umweltreizen wäre geeignet. Möglicherweise wäre ein souveräner Zweithund, an dem sie sich orientieren kann von Vorteil. Kleine Kinder sollten nicht im selben Haushalt leben.

Möchten Sie Suma kennenlernen, dann lassen Sie sich bitte nicht von ihrem anfänglichen Verhalten abschrecken. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierheim-wurzen.com. Suma freut sich sehr über Ihr ernstgemeintes Interesse!

Kommentare deaktiviert für Suma, Mischling